
- 1862
- Almanach für die österreichischen Kriegsmarine 1862
- 1878
- Almanach für die k. k. Kriegs-Marine 1878
- 1879
- Almanach für die k. k. Kriegs-Marine 1879
- 1881
- Das schwimmende Flottenmaterial der Seemächte
- 1883
- Die Kriegsschiffbauten 1881 - 1882
- 1884
- Almanach für die k. k. Kriegs-Marine 1884
- 1887
- Almanach für die k. k. Kriegs-Marine 1887
- 1889
- Almanach für die k. k. Kriegs-Marine 1889
- 1892
- Almanach für die k. k. Kriegs-Marine 1892
- 1893
- Almanach für die k. k. Kriegs-Marine 1893
- 1894
- Die Flotte der Nordstaaten im Sezessionskriege
- Almanach für die k. u. k. Kriegs-Marine 1894
- 1895
- Almanach für die k. u. k. Kriegs-Marine 1895
- 1896
- Almanach für die k. u. k. Kriegs-Marine 1896
- Deutschlands Seemacht
- 1897
- Almanach für die k. u. k. Kriegs-Marine 1897
- 1898
- Das kleine Buch von der Marine (1.-10. Tausend)
- Nauticus - Band II - Neue Beiträge zur Flottenfrage
- Almanach für die k. u. k. Kriegs-Marine 1898
- Das kleine Buch von der Marine (16.-25. Tausend)
- All The World's Fighting Ships 1898 (2. Ausgabe)
- Nauticus - Band I - Altes und Neues zur Flottenfrage (2. Auflage)
- Das kleine Buch von der Marine (11.-15. Tausend)
- Deutschlands Seegefahren
- Nauticus - Band I - Altes und Neues zur Flottenfrage (1. Auflage)
- All The World's Fighting Ships 1898 (1. Ausgabe)
- 1899
- Nauticus - Band III - 1. Jahrgang 1899
- Almanach für die k.u.k. Kriegs-Marine 1899
- Bilder aus der deutschen Seekriegsgeschichte
- Das kleine Buch von der Marine (26.-35. Tausend)
- 1900
- Taschenbuch der deutschen Kriegsflotte 1900
- Nauticus - Band V - 2. Jahrgang 1900
- Nauticus - Band IV - Beiträge zur Flotten-Novelle
- Almanach für die k. u. k. Kriegs-Marine 1900
- Jahrgang des Deutschen Flotten-Vereins (1. Jahrgang)
- Unter der Kriegsflagge des Reichs
- 1901
- Kalender des Deutschen Flotten-Vereins für 1901
- Taschenbuch der Deutschen und fremden Kriegsflotten 1901
- Deutschlands Seemacht
- Almanach für die k. u. k. Kriegs-Marine 1901
- Nauticus - Band VI - 3. Jahrgang 1901
- Deutsches Flottenbuch
- Jahrgang des Deutschen Flotten-Vereins (2. Jahrgang)
- 1902
- Jahrgang des Deutschen Flotten-Vereins (3. Jahrgang)
- Taschenbuch der Deutschen und fremden Kriegsflotten 1902
- Das kleine Buch von der Marine (36.-45. Tausend)
- Illustrierter Deutscher Flotten-Kalender für 1902
- Almanach für die k. u. k. Kriegs-Marine 1902
- Nauticus - Band VII - 4. Jahrgang 1902
- 1903
- Illustrierter Deutscher Flotten-Kalender für 1903
- Almanach für die k. u. k. Kriegs-Marine 1903
- Taschenbuch der Kriegsflotten 1903
- Marine-Taschenbuch 1903
- Nauticus - Band VIII - 5. Jahrgang 1903
- 1904
- Marine-Rundschau Beiheft 15 - 1904
- Illustrierter Deutscher Flotten-Kalender für 1904
- Das kleine Buch von der Marine (46.-50. Tausend)
- Almanach für die k. u. k. Kriegs-Marine 1904
- Taschenbuch der Kriegsflotten 1904
- Nauticus - Band IX - 6. Jahrgang 1904
- Marine-Rundschau Beiheft 14 - 1904
- 1905
- Marine-Rundschau Sonderheft 8/9 - 1905
- Marine-Rundschau 16. Jahrgang - Heft 3 - 1905
- Aus Heer und Marine
- Almanach für die k.u.k. Kriegs-Marine 1905
- Illustrierter Deutscher Flotten-Kalender für 1905
- Taschenbuch der Kriegsflotten 1905
- Nauticus - 7. Jahrgang 1905
- 1906
- Deutschlands Kriegsflotte
- Illustrierter Deutscher Flotten-Kalender für 1906
- Das kleine Buch von der Marine (51.-55. Tausend)
- Der Seekrieg (Maltzahn)
- Almanach für die k. u. k. Kriegs-Marine 1906
- Taschenbuch der Kriegsflotten 1906
- Nauticus - 8. Jahrgang 1906
- 1907
- Marine-Rundschau Die Schlacht bei Tsuschima 1907 (PE)
- Marine-Rundschau Die Schlacht bei Tsuschima 1907 (gLE)
- Nauticus - 9. Jahrgang 1907
- Marine-Rundschau Die Schlacht bei Tsuschima 1907 (rLE)
- Illustrierter Deutscher Flotten-Kalender für 1907
- Die Seemacht in der deutschen Geschichte
- Taschenbuch der Kriegsflotten 1907
- Almanach für die k. und k. Kriegsmarine 1907
- Das kleine Buch von der Marine (56.-60. Tausend)
- 1908
- Nauticus - 10. Jahrgang 1908
- Marine – Jahrbuch für Deutschlands Jugend 1908
- Illustrierter Deutscher Flotten-Kalender für 1908
- Kalender des Deutschen Flotten-Vereins 1908
- Taschenbuch der Kriegsflotten 1908
- Almanach für die k. und k. Kriegsmarine 1908
- 1909
- Almanach für die k. und k. Kriegsmarine 1909
- Die neuen Unterseeboote der Germania-Werft für die österreichische Marine
- Deutschlands Seemacht
- Nauticus - 11. Jahrgang 1909
- Illustrierter Deutscher Flotten-Kalender für 1909
- Kalender des Deutschen Flotten-Vereins 1909
- Taschenbuch der Kriegsflotten 1909
- 1910
- Illustrierter Deutscher Flotten-Kalender für 1910
- Kalender des Deutschen Flotten-Vereins 1910
- Taschenbuch der Kriegsflotten 1910
- Nauticus - 12. Jahrgang 1910
- Almanach für die k. und k. Kriegsmarine 1910
- An Bord des Panzerkreuzers „Yorck“
- Helden zur See
- Die deutsche Flotte
- 1911
- Das kleine Buch von der Marine (61.-65. Tausend)
- Illustrierter Deutscher Flotten-Kalender für 1911
- Taschenbuch der Kriegsflotten 1911
- Almanach für die k. und k. Kriegsmarine 1911
- Handbuch der Deutschen Marine (66.-70. Tausend)
- 1912
- Nauticus - 14. Jahrgang 1912
- Marine-Rundschau Sonderheft 3 - 1912
- Die deutsche Kriegsflotte 1912 (7. Auflage)
- Illustrierter Deutscher Flotten-Kalender für 1912
- Marine-Rundschau Sonderheft 1 - 1912
- Kalender des Deutschen Flotten-Vereins 1912
- Taschenbuch der Kriegsflotten 1912
- Die deutsche Kriegsflotte 1912 (3. Auflage)
- Die deutsche Kriegsflotte 1912 (9. Auflage)
- Almanach für die k. und k. Kriegsmarine 1912
- Unsere Flotte
- Wie wird man Seeoffizier?
- 1913
- Nauticus - 15. Jahrgang 1913
- Illustrierter Deutscher Flotten-Kalender für 1913
- Kalender des Deutschen Flotten-Vereins 1913
- Taschenbuch der Kriegsflotten 1913
- Das Kriegsschiff
- Almanach für die k. und k. Kriegsmarine 1913
- Auf hoher See
- Die deutsche Kriegsflotte 1913 (8. Auflage)
- 1914
- Marine-Rundschau 25. Jahrgang 1914
- Illustrierter Deutscher Flotten-Kalender für 1914
- Kalender des Deutschen Flotten-Vereins 1914
- Taschenbuch der Kriegsflotten 1914/15 - Kriegsausgabe
- Taschenbuch der Kriegsflotten 1914
- Nauticus - 16. Jahrgang 1914
- Die deutsche Kriegsflotte 1914
- Almanach für die k. und k. Kriegsmarine 1914
- Die deutsche Kriegsflotte 1914-1915
- Die deutsche Flotte im Kampfe mit der englischen Seemacht 1914
- 1915
- Die deutsche Kriegsflotte 1914-1915
- Emden_(211._bis_213._Tausen)
- Ayesha_(201. bis 250. Tausend)
- Die deutsche Kriegsflotte und ihre Verbündeten - Ein Jahr im Kampfe (5. Auflage)
- Die deutsche Kriegsflotte und ihre Verbündeten - Ein Jahr im Kampfe (2. Auflage)
- Die Taten der Emden und anderes
- Das Unterseeboot im Kampfe
- Emden_(151._bis_200._Tausen)
- Der See-Krieg
- Ayesha_(1._bis_xx_Tausend)
- Illustrierter Deutscher Flotten-Kalender für 1915
- Kalender des Deutschen Flotten-Vereins 1915
- S.M.S. Emden
- Taschenbuch der Kriegsflotten 1915
- Die deutsche Kriegsflotte und ihre Verbündeten - Ein Jahr im Kampfe (4. Auflage)
- Almanach für die k. und k. Kriegsmarine 1915
- Unsere Auslandskreuzer im Weltkriege 1914/1915
- Deutsches Heldentum zur See
- Das Geheimnis der "Bismarck" (1.Auflage)
- Deutschlands Taten zur See
- Unser Seeheld Weddigen
- Der Seekrieg 1914/15
- 1916
- Die deutsche Kriegsflotte und ihre Verbündeten - Ein Jahr im Kampfe (6. Auflage)
- Sonderdruck - Schattenrisse der Kriegsschiffe
- Die kämpfenden Flotten – im Weltkriege
- Die deutsche Kriegsflotte und die fremden Seemächte 1916 (2. Auflage)
- S.M.S. Möwe (200. bis 250. Tausend)
- Die Taten der Emden und anderes
- Deutschland zur See (Wochenzeitschrift) 1916
- Die deutsche Kriegsflotte und die fremden Seemächte 1916 (1. Auflage)
- Illustrierter Deutscher Flotten-Kalender für 1916
- Kalender des Deutschen Flotten-Vereins 1916
- Taschenbuch der Kriegsflotten 1916
- Die deutsche Kriegsflotte und ihre Verbündeten - Ein Jahr im Kampfe (7. Auflage)
- Almanach für die k. und k. Kriegsmarine 1916
- Das zweite Jahr im Kampf zur See (2. Auflage)
- Die deutsche Kriegsflotte und die fremden Seemächte 1916 (3. Auflage)
- S.M.S. Möwe
- Die Seeschlacht vor dem Skagerrak (Scheibe)
- Tirpitz
- Die Fahrt der Deutschland
- An Bord
- Almanach für die k. und k. Kriegsmarine 1916 (2. Auflage)
- 1917
- S.M.S. Dresden
- U-Boots-Leben
- Die Fahrten der Goeben
- Taschenbuch der Kriegsflotten 1917/18
- Die Wirkung des U-Bootkrieges in amtlicher Darstellung
- Die deutsche Kriegsflotte und die fremden Seemächte 1916 (4. Auflage)
- Deutschland zur See (Wochenzeitschrift) 1917
- Illustrierter Deutscher Flotten-Kalender für 1917
- Kalender des Deutschen Flotten-Vereins 1917
- Der Möwe zweite Fahrt
- Almanach für die k. und k. Kriegsmarine 1917
- 1918
- U-Boot, Englands Tod!
- Deutschland zur See (Wochenzeitschrift) 1918
- Illustrierter Deutscher Flotten-Kalender für 1918
- Unsere Kriegsschiffe
- Kalender des Deutschen Flotten-Vereins 1918
- Taschenbuch der Kriegsflotten 1918
- Das zweite Jahr im Kampf zur See (5. Auflage)
- Almanach für die k. und k. Kriegsmarine 1918
- 1919
- Köhler's Illustrierter Deutscher Flotten-Kalender für 1919
- Der Seekrieg (Persius)
- Die Seeschlac h ht vor dem Skagerrak (Scheibe)
- Marine-Taschenbuch 1919
- 1920
- Der Krieg zur See 1914-1918 - Der Krieg in der Nordsee - Band 1 - 1. Auflage
- Die zwei weissen Völker! / Skagerrak
- Das deutsche Gespensterschiff
- Köhler's Illustrierter Deutscher Flotten-Kalender 1920
- 1921
- Seeteufel
- Auf See unbesiegt (Band 1 / 1. Auflage)
- Scapa Flow
- Der Krieg zur See 1914-1918 - Der Krieg in der Ostsee - Band 1 (1. Auflage)
- Der Krieg zur See 1914-1918 - Kreuzerkrieg Band 1 (1. Auflage)
- 1922
- Auf See unbesiegt (Band 1 / 2. Auflage)
- Der Krieg zur See 1914-1918 - Der Krieg in der Ostsee - Band 1 (2. Auflage)
- Deutsches Marineliederbuch
- Halbstocks die Flagge!
- Taschenbuch der Kriegsflotten 1922
- Die deutsche Kriegsflotte und ihre Verbündeten - Ein Jahr im Kampfe (8. Auflage)
- Der Krieg zur See 1914-1918 - Der Krieg in der Nordsee - Band 1 - 2. Auflage
- Auf See unbesiegt (Band 2)
- Der Krieg zur See 1914-1918 - Der Krieg in der Nordsee - Band 2
- Köhler's Illustrierter Deutscher Flotten-Kalender 1922
- 1923
- Die Unterseeboote der Germaniawerft
- Taschenbuch der Kriegsflotten 1923
- Nauticus - 17. Jahrgang 1923
- Der Krieg zur See 1914-1918 - Kreuzerkrieg Band 2
- Der Krieg zur See 1914-1918 - Der Krieg in der Nordsee - Band 3
- Köhler's Illustrierter Deutscher Flotten-Kalender 1923
- 1924
- Das Logbuch eines deutschen Seeoffiziers
- Taschenbuch der Kriegsflotten 1924/25
- Der Krieg zur See 1914-1918 - Der Krieg in der Nordsee - Band 4
- 1925
- Deutscher See-Kalender 1925
- Köhler's Illustrierter Deutscher Flotten-Kalender 1925
- Emden - Meine Erlebnisse aus S. M. Schiff Emden
- Der Krieg zur See 1914-1918 - Der Krieg in der Nordsee - Band 5 (Textband)
- Der Krieg zur See 1914-1918 - Der Krieg in der Nordsee - Band 5 (Kartenband)
- 1926
- Deutscher See-Kalender 1926
- Marine-Rundschau 31. Jahrgang - Heft 7 - 1926
- Der deutsche Sieg vor dem Skagerrak
- Taschenbuch der Kriegsflotten 1926
- Köhler's Flotten-Kalender 1926
- Die letzte Fahrt des kleinen Kreuzers „Dresden“
- 1927
- Marine-Rundschau 32. Jahrgang 1927
- Deutscher See-Kalender 1927
- Der Krieg zur See 1914-1918 - Kreuzerkrieg Band 1 (2. Auflage)
- Der „Möwe“ Fahrten und Abenteuer
- Unsere Marine im Weltkriege 1914 - 1918
- Die deutsche Kriegsflotte 1914 bis 1918 und ihr Verbleib (1.Auflage)
- Köhler's Flotten-Kalender 1927
- 1928
- Der Krieg zur See 1914-1918 - Der Krieg in den türkischen Gewässern - Die Mittelmeer-Division
- Deutscher See-Kalender 1928
- Der Durchbruch der Möwe
- Marine-Rundschau 33. Jahrgang 1928
- Das Kaperschiff Möwe
- Nauticus - 19. Jahrgang 1928
- Die deutsche Kriegsflotte 1914 bis 1918 und ihr Verbleib (2. Auflage)
- Seeschlachten-Atlas
- Taschenbuch der Kriegsflotten 1928
- Köhler's Flotten-Kalender 1928
- 1929
- Köhler's Flotten-Kalender 1929
- Deutscher See-Kalender 1929
- Der Krieg zur See 1914-1918 - Der Krieg in der Ostsee - Band 2
- Marine-Rundschau 34. Jahrgang - 1929
- Die Schiffe und Fahrzeuge der Reichsmarine
- Taschenbuch der Kriegsflotten 1929
- 1930
- Die deutschen U-Boote in ihrer Kriegsführung 1914-18 (Heft 4)
- Taschenbuch der Kriegsflotten 1930
- Die deutschen U-Boote in ihrer Kriegsführung 1914-18 (Heft 3)
- Die deutschen U-Boote in ihrer Kriegsführung 1914-18 (Heft 2)
- Marine-Rundschau 35. Jahrgang 1930
- Die deutschen U-Boote in ihrer Kriegsführung 1914-18 (Heft 1)
- Köhler's Flotten-Kalender 1930
- Der Krieg zur See 1914-1918 - Die Überwassstreitkräfte und Ihre Technik
- Die Taten der „Emden“ und anderer Kreuzer
- Die versenkte Flotte
- Vom Untergang der Zarenflotte
- 1931
- Die deutschen Kriegsschiffe
- Marinearchiv - Der Kreuzerkrieg
- Der Schrecken der Meere
- Die deutsche Kriegsflotte 1914 bis 1918 und ihr Verbleib (3. Auflage)
- Marinearchiv - Der Nordseekrieg
- Köhler's Flotten-Kalender 1931
- Marine-Rundschau 36. Jahrgang 1931
- 1932
- Taschenbuch der Kriegsflotten 1932
- Der Krieg zur See 1914-1918 - Der Handelskrieg mit U-Booten - Band 1
- Köhler's Flotten-Kalender 1932
- Marine-Rundschau 37. Jahrgang 1932
- 1933
- Die Kreuzerfahrten der Goeben und Breslau
- Marine-Rundschau 38. Jahrgang 1933
- Fronterlebnisse auf See (1. Auflage)
- Skagerrak (1933)
- Die Kriegsschiffsverluste der fremden Flotten im Weltkriege 1914/18
- Der Krieg zur See 1914-1918 - Der Handelskrieg mit U-Booten - Band 2
- Ruhmestage der Deutschen Marine
- Köhler's Flotten-Kalender 1933
- Marine-Rundschau 38. Jahrgang 1933 (Gesamtausgabe)
- 1934
- Die deutsche Kriegsflotte 1914 bis 1918 und ihr Verbleib (4. Auflage)
- Taschenbuch der Kriegsflotten 1934
- Unsere Marine im Weltkrieg
- Marine-Rundschau 39. Jahrgang 1934
- Der Krieg zur See 1914-1918 - Der Handelskrieg mit U-Booten - Band 3
- Köhler's Flotten-Kalender 1934
- Vom U-Boot zur Kanzel
- Unsere Kriegsmarine
- Schwarze Gesellen
- Schriften Deutscher Seegeltung (Band 1)
- Schlachtkreuzer im Nebel
- 1935
- Marine-Rundschau 40. Jahrgang 1935
- Krieg auf sieben Ozeanen
- Kennst Du den Hamburger Hafen?
- Dicke Schiffe, schnelle Kreuzer und die schwarze Kunst
- Die Kriegsflotten der Welt und ihre Kampfkraft
- Taschenbuch der Kriegsflotten 1935
- Die „Emden“ jagt
- Köhler's Flotten-Kalender 1935
- Schwere Seestreitkräfte
- Die grauen Wölfe des Grafen Spee
- Deutsche Seefahrt 1936
- 1936
- Deutsche U-Boote im Weltkrieg
- Marine-Rundschau 41. Jahrgang 1936
- Kampf und Untergang der Emden
- Taschenbuch der Kriegsflotten 1936
- Jahrbuch der deutschen Kriegsmarine (1936)
- Köhler's Flotten-Kalender 1936
- Nauticus - 20. Jahrgang 1936
- Die glückhafte Emden
- 1937
- Der Krieg zur See 1914-1918 - Der Krieg in der Nordsee - Band 6
- Wie werde ich Offizier der Kriegsmarine? (1937)
- Fahrten mit der Kriegsmarine
- Taschenbuch der Kriegsflotten 1937
- Jahrbuch der deutschen Kriegsmarine (1937)
- Traditionshandbuch der Kriegsmarine
- Marine-Rundschau 42. Jahrgang 1937
- Köhler's Flotten-Kalender 1937
- Der Krieg zur See 1914-1918 - Kreuzerkrieg Band 3
- Die deutschen Kriegsschiffe 1815 - 1936
- 1938
- Marine-Rundschau 43. Jahrgang 1938
- Kämpfer mit der schwarzen Waffe
- Wir bauen
- Das Buch von der Kriegsmarine
- Nauticus - 21. Jahrgang 1938
- Ein Freibeuterleben
- Jahrbuch der deutschen Kriegsmarine (1938)
- Fronterlebnisse auf See (3. Auflage)
- Taschenbuch der Kriegsflotten 1938
- Der Krieg zur See 1914-1918 - Die Kämpfe der Kaiserlichen Marine in den deutschen Kolonien
- Durch Passate und Taifune
- Neuzeitliche Seekriegführung
- Köhler's Flotten-Kalender 1938
- Der Krieg zur See 1914-1918 - Der Krieg in den türkischen Gewässern - Der Kampf um die Meerengen
- 1939
- Der Kommandant der Emden
- Die deutsche Kriegsmarine
- Flugzeugschiffe
- Jahrbuch der deutschen Kriegsmarine (1939)
- Nauticus - 22. Jahrgang 1939
- Das schwarze Schiff
- Die deutsche Kriegsflotte 1914 bis 1918 und ihr Verbleib (5. Auflage)
- Taschenbuch der Kriegsflotten 1939
- Marine-Rundschau 44. Jahrgang - Heft 1 - 1939
- Wie komme ich zur Kriegsmarine (Kriegsausgabe)
- …habe meine Pflicht getan
- Wir von der Kriegsmarine
- Volk und Seefahrt
- Köhler's Flotten-Kalender 1939
- 1940
- Was jeder vom deutschen U-Boot wissen muß
- Akten des Seekriegs
- Jahrbuch der deutschen Kriegsmarine (1940)
- Was man über die Kriegsschiffs-Typen wissen muß 1940
- Taschenbuch der Kriegsflotten 1940
- Taschenbuch der Handelsflotten 1940 (1.Auflage)
- Nauticus - 23. Jahrgang 1940
- Unser Kampf zur See
- Die heutige Seekriegsführung (Folge 4)
- Die heutigen Kriegsschifftypen
- Die heutige Seekriegsführung (Folge 3)
- Land an der Biskaya
- Kriegsmarine am Feind
- Die Flotten von England und Frankreich und ihre bewaffneten Handelsdampfer
- Köhler's Flotten-Kalender 1940
- Die heutige Seekriegsführung (Folge 2)
- Waffe unter Wasser
- Die Kriegsmarine 1919-1939
- Die heutige Seekriegsführung (Folge 1)
- Seefahrt ist not!
- Taschenbuch der Handelsflotten 1940 (2.Auflage)
- Narvik
- Die deutsche Kriegsflotte (Reibisch)(2. Auflage)
- Taschenbuch der Handelsflotten 1940 (2.Auflage)(Vorabdruck)
- Taschenbuch der Handelsflotten 1940/41
- Schriften Deutscher Seegeltung (Band 5/6)
- Marinewörterbuch Fünfsprachig (MWF)
- Die Kriegsmarine erobert Norwegens Fjorde
- Schriften Deutscher Seegeltung (Band 3)
- Die Kriegsmarine im großdeutschen Freiheitskampf
- Die deutsche Kriegsflotte (Reibisch)(1. Auflage)
- Wir an den Maschinen
- Volk und Seefahrt
- U-Bootfallen im Kampf
- Mein Weg nach Scapa Flow
- Marine-Rundschau 45. Jahrgang 1940
- 1941
- Jahrbuch der deutschen Kriegsmarine (1941)
- Die heutige Seekriegsführung (Folge 7)
- Was man über die Kriegsschiffs-Typen wissen muß (1941)(Breit)
- Geschwader Spee (5. Auflage)
- Seemacht Deutschland (Erster Band)
- Die heutige Seekriegsführung (Folge 6)
- „Z13“ Von Kiel bis Narvik (101. bis 150. Tausend)
- Kreuzerkrieg in zwei Ozeanen
- Die heutige Seekriegsführung (Folge 5)
- Aufstieg und Niedergang der englischen See- und Weltmacht
- Marine-Rundschau 46. Jahrgang 1941
- Schriften Deutscher Seegeltung (Band ??)
- Was man über die Kriegsschiffs-Typen wissen muß (1941)
- Taschenbuch der Kriegsflotten 1941/42
- Schriften Deutscher Seegeltung (Band 9)
- Fahrten und Flüge gegen England (111-130 Tausend)
- Fahrten und Flüge gegen England (1-60 Tausend )
- Köhler's Flotten-Kalender 1941
- Wie komme ich zur Kriegsmarine (1941)
- Nauticus - 24. Jahrgang 1941
- Die Handelsflotten der Welt 1941 (Nachtrag)
- Unsere Kriegsschiffe und ihre Waffen
- Schriften Deutscher Seegeltung (Band 11/12)
- Die Schiffe, Fahrzeuge und Flugzeuge der deutschen Marine von 1956 bis heute
- Die Handelsflotten der Welt 1941
- Der Krieg zur See 1914-1918 - Der Handelskrieg mit U-Booten - Band 4
- Tigerflagge heiss vor!
- Fahrten und Flüge gegen England (61-110 Tausend)
- „Z13“ Von Kiel bis Narvik
- Volk und Seefahrt
- 1942
- Die heutige Seekriegsführung (Folge 8)
- Kreuzerkrieg in zwei Ozeanen
- Kreuzertaten der Seekriegsgeschichte
- Was man über die Kriegsschiffs-Typen wissen muß (1942)
- Europas Schicksalsfront: Atlantik
- Rangliste der Deutschen Kriegsmarine
- Eine Irin erlebt England und den Seekrieg
- ARK Royal
- Schwerer Kreuzer Prinz Eugen
- Köhler's Flotten-Kalender 1942
- Marine-Rundschau 47. Jahrgang 1942
- Die Kriegsmarine im Kampf um den Atlantik
- Die Handelsflotten der Welt 1942
- Nauticus - 25. Jahrgang 1942
- Feind im Fadenkreuz
- Jahrbuch der deutschen Kriegsmarine (1942)
- Die heutige Seekriegsführung (Folge 9)
- Die heutige Seekriegsführung (Folge 10)
- Stichwortverzeichnis zum Marinewörterbuch Fünfsprachig (MWF)
- 1943
- Nauticus - 26. Jahrgang 1943
- Köhlers illustrierter Flotten-Kalender 1943
- Auf Gefechtsstationen!
- Taschenbuch der Kriegsflotten 1943/44
- S-O-S Thetis
- Boot greift wieder an!
- Zerstörer feindwärts
- Kameraden zur See
- Marine-Rundschau 48. Jahrgang 1943
- Die heutige Seekriegsführung (Folge 10)
- Seekrieg im Osten
- 1944
- Suchlisten für Schiffsnamen (Ergänzungsband 1942)
- Die Handelsflotten der Welt 1942 (Nachtrag mit Suchliste)
- Marine-Rundschau Sonderheft 6 - 1944
- Seemacht Deutschland (Zweiter Band)
- Amerikas Flotte im Kriege
- Die Handelsflotten der Welt 1942 (Nachtrag ohne Suchliste)
- Nauticus - 27. Jahrgang 1944
- Die Kolumbusschiffe (Ausgabe 1944)
- Die Kolumbusschiffe (Ausgabe 1944)
- The Mediterranean Fleet
- Köhler's Flotten-Kalender 1944
- Die deutschen Kriegsschiffe 1815 - 1936 (2. Auflage)
- Die deutschen Kriegsschiffe 1815 - 1936 (2. Auflage)(Pappeinband)
- Marine-Rundschau 48. Jahrgang 1944
- 1947
- Sailing Ships I
- 1948
- Sailing Ships II
- Flotten-Revue 1948 (Band 1)
- 1949
- Flotten-Revue 1948 (Band 2)
- 1950
- Unimare 1950 Heft A
- 1000 Worte Marinedeutsch
- 1951
- Unimare 1951 Heft 7-9
- Unimare 1951 Heft 10-12
- Unimare 1951 Heft 2-3
- Unimare 1951 Heft 1
- Unimare 1951 Heft 4
- Unimare 1951 Heft 5-6
- 1952
- Nauticus - 28. Jahrgang 1952
- Unimare 1952 Heft 2-3
- Tragödie am Nordkap (1. Auflage)
- Unimare 1952 Heft 1
- 1953
- Kampf und Untergang der Kriegsmarine
- Marine-Rundschau 50. Jahrgang 1953
- Weyers Flottentaschenbuch 1953
- Nauticus - 29. Jahrgang 1953
- 1954
- Die Schiffe der deutschen Kriegsmarine und Luftwaffe 1939 – 45 und ihr Verbleib (1. Auflage)
- Marine-Rundschau 51. Jahrgang 1954
- Weyers Flottentaschenbuch 1954/55
- 1955
- Marine-Rundschau 52. Jahrgang 1955
- Orenstein-Koppel und Lübecker Maschinenbau AG – Werft Lübeck
- Handbuch über Kriegsschiffe ausländischer Flotten - DDR Ausgabe 1955
- Köhlers Flotten-Kalender 1955
- Schiff 16
- RRR – Das glückhafte Schiff
- 1956
- Mein Leben (Band 1)
- Marine-Rundschau 53. Jahrgang 1956
- Nauticus - 30. Jahrgang 1956
- Marine-Rundschau Beiheft 1 - 1956
- Köhlers Flotten-Kalender 1956
- Weyers Flottentaschenbuch 1956/57
- 1957
- Marine-Rundschau Beiheft 2 - 1957
- Mein Leben (Band 2)
- Marine-Rundschau 54. Jahrgang 1957
- Köhlers Flotten-Kalender 1957
- Panzerschiff Admiral Graf Spee (1957)
- Die Schiffe der deutschen Kriegsmarine und Luftwaffe 1939 – 45 und ihr Verbleib (2. Auflage)
- 1958
- Marine-Rundschau 55. Jahrgang 1958
- Die einsamen Schiffe
- Marine-Rundschau Beiheft 3 - 1958
- Marine-Rundschau Beiheft 4 - 1958
- Nauticus - 31. Jahrgang 1958
- RRR – Das glückhafte Schiff
- Köhlers Flotten-Kalender 1958
- Weyers Flottentaschenbuch 1958
- 1959
- Weyers Flottentaschenbuch 1959
- Die deutschen U-Boote 1906 - 1945
- Marine-Rundschau Beiheft 5 - 1959
- 10 Zerstörer
- Marine-Rundschau 56. Jahrgang 1959
- Die Schiffe der deutschen Kriegsmarine und Luftwaffe 1939 – 45 und ihr Verbleib (3. Auflage)
- Dienstvorschrift der Nationalen Volksarmee / Volksmarine - DV - 70/5
- Köhlers Flotten-Kalender 1959
- Japanische Kriegsschiffe
- 1960
- Die Schiffe der deutschen Kriegsmarine und Luftwaffe 1939 – 45 und ihr Verbleib (4. Auflage)
- Schiff und See (11. Auflage)
- Köhlers Flotten-Kalender 1960
- Weyers Flottentaschenbuch 1960
- Nauticus - 32. Jahrgang 1960
- 25 Jahrhunderte Seekrieg
- Marine-Rundschau 58. Jahrgang - 1961
- Kriegstagebuch Komet (1960)
- Kriegstagebuch Komet (1960)
- Marine-Rundschau 57. Jahrgang 1960
- 1961
- Marine-Rundschau Sonderheft 1 - 5 Jahre Bundesmarine 1961
- Marine-Rundschau Beiheft 6 - 1961
- Bildband 2 - Die versunkene Flotte
- Köhlers Flotten-Kalender 1961
- Weyers Flottentaschenbuch 1961
- Marine-Rundschau Sonderheft 2 - 5 Jahre Bundesmarine 1961
- Bildband 1 - Segelschulschiff Gorch Fock
- 1962
- Marine-Rundschau Beiheft 7/8 - 1962
- Marine-Rundschau Beiheft 9 - 1962
- Köhlers Flotten-Kalender 1962
- Weyers Flottentaschenbuch 1962
- Bildband 8 - 66 Tage unter Wasser
- Bildband 4 - U-Boote
- Bildband 5 - Adler über See
- Nauticus - 33. Jahrgang 1962
- Die Schiffe der deutschen Kriegsmarine und Luftwaffe 1939 – 45 und ihr Verbleib (5. Auflage)
- Bildband 3 - Flugzeugträger
- 1963
- Marine-Rundschau 60. Jahrgang 1963
- Köhlers Flotten-Kalender 1963
- Weyers Flottentaschenbuch 1963
- Bildband 6 - Sprung an die Küste
- Handbuch der deutschen Marinegeschichte
- 1964
- Nauticus - 34. Jahrgang 1964
- Der Krieg zur See 1914-1918 - Der Handelskrieg mit U-Booten - Band 4 (Reprint 1964)
- Marine-Rundschau 61. Jahrgang 1964
- Deutsche Kriegsschiffe in zwei Jahrhunderten (Band 1)
- Köhlers Flotten-Kalender 1964
- Weyers Flottentaschenbuch 1964
- Der Krieg zur See 1914-1918 - Der Krieg in der Ostsee - Band 3
- Dienstvorschrift der Nationalen Volksarmee / Volksmarine - DV - 70/5
- Bildband 7 - Torpedoboote und Zerstörer
- 1965
- Der Krieg zur See 1914-1918 - Der Krieg in der Nordsee - Band 7
- Tragödie am Nordkap (Lizenzausgabe)
- Deutsche Kriegsschiffe in zwei Jahrhunderten (Band 2)
- Köhlers Flotten-Kalender 1965
- Kleine Kriegshefte
- Kleine Geschichte der deutschen Flotte
- Weyers Flottentaschenbuch 1965
- Marine-Rundschau 62. Jahrgang 1965
- Deutscher Marinekalender 1965
- Versenkt die Tirpitz!
- Kleine Geschichte der deutschen Flotte
- 1966
- Marine-Rundschau 63. Jahrgang 1966
- Die deutsche Marine / Unsere Flotte
- Jahrbuch der deutschen Marine - 1. Folge
- Bildband 9 - Die neue deutsche Handelsflotte im Bild
- Der Krieg zur See 1914-1918 - Der Handelskrieg mit U-Booten - Band 4
- German Surface Vessels 1
- Die Schiffe der deutschen Kriegsmarine und Luftwaffe 1939 – 45 und ihr Verbleib (6. Auflage)
- Köhlers Flotten-Kalender 1966
- Weyers Flottentaschenbuch 1966/67
- Deutscher Marinekalender 1966
- Die deutschen Kriegsschiffe 1815-1936 (Band 1 von 1966)
- 1967
- Österreichs Kriegsmarine 1848-1918
- Haie im Paradies (2. Auflage 1967)
- Band 1 - U-Boottyp XXI (2. Auflage)
- Marine-Rundschau 64. Jahrgang 1967
- Deutsche Kriegsschiffe in zwei Jahrhunderten (Band 3)
- Der Seekrieg 1939/45 in Karten
- Jahrbuch der deutschen Marine - 2. Folge
- Hilfskreuzer Thor (1967)
- Köhlers Flotten-Kalender 1967
- Deutscher Marinekalender 1967
- 1968
- Deutscher Marinekalender 1968
- Das Hanseschiff im ausgehenden 15. Jahrhundert – Die letzte Hansekogge (2. Auflage)
- Hundert Jahre Deutscher Nautischer Verein von 1868
- Weyer's Warschips of the World 1968 - First Edition
- Die deutschen Kriegsschiffe 1815-1936 (Band 2 von 1968)
- German Surface Vessels 2
- 60 Jahre Deutsche UBoote 1906 - 1966 (1968)
- Chronik des Seekrieges 1939 - 1945 (Stalling)
- Taschenbuch der Kriegsflotten 1914
- Die fremden Flotten im 2. Weltkrieg und ihr Schicksal
- Marine-Rundschau 65. Jahrgang 1968
- Taschenbuch der Kriegsflotten 1905
- Gespensterkreuzer HK 33 (2. Auflage)
- Band 3 - Marinekleinkampfmittel
- Die U-Boot-Erfolge der Achsenmächte 1939-1945
- Taschenbuch der Kriegsflotten 1918
- Köhlers Flotten-Kalender 1968
- Krieg zur See (DMV)
- Der Brandtaucher
- Band 5 - Der Flugzeugträger
- Weyers Flottentaschenbuch 1968
- Vore Panserskibe 1863-1943
- Jahrbuch der deutschen Marine - 3. Folge
- 1969
- Romantische Seefahrt
- Deutscher Marinekalender 1969
- Weyer's Warschips of the World 1969 - Second Edition
- Weyers Flottentaschenbuch 1969/70
- Jahrbuch der deutschen Marine - 4. Folge
- Deutsche Kriegsschiffe in zwei Jahrhunderten (Band 4)
- Taschenbuch der Kriegsflotten 1922
- Prien gegen Scapa Flow
- Die deutsche Kriegsmarine im Kampf 1939 - 1945
- Taschenbuch der Kriegsflotten 1914
- Die Verluste der Kriegsflotten 1914 - 1918
- Jane's all The World's Fighting Ships 1898 (Reprint UK)
- Köhlers Flotten-Kalender 1969
- Marine-Rundschau 66. Jahrgang 1969
- Weyer's Warships of the World 1969
- 1970
- Die Russische Flotte im ersten Weltkrieg 1914 - 1917
- Schlachtschiffe und Schlachtkreuzer 1905 - 1970 (Ausgabe Lehmanns)
- Köhlers Flotten-Kalender 1970
- Deutscher Marinekalender 1970
- Die japanischen Kriegsschiffe 1869 - 1945
- Marine-Rundschau 67. Jahrgang 1970
- Jahrbuch der deutschen Marine - 5. Folge
- Taschenbuch der Kriegsflotten 1928
- Deutsche Grosskampfschiffe 1915 - 1918
- 1971
- Jahrbuch der deutschen Marine - 6. Folge
- Vore Panserskibe
- Verdammte See (2. Auflage 1971)
- Band 10 - Der Marine-Nachrichten-und -Ortungsdienst
- Kurzgefaßte illustrierte Geschichte des Schiffbaus
- Köhlers Flotten-Kalender 1971
- Deutscher Marinekalender 1971
- Weyers Flottentaschenbuch 1971/72
- Marine-Rundschau 68. Jahrgang 1971
- Weyer's Warschips of the World 1971 - Third Edition
- 1972
- Seemacht Österreich
- Dienstvorschrift der Nationalen Volksarmee / Volksmarine - Dienstvorschrift A 243-1-701
- Die Schiffe der deutschen Kriegsmarine und Luftwaffe 1939 – 45 und ihr Verbleib (7. Auflage)
- Verdammte See (3. Auflage 1972)
- Köhlers Flotten-Kalender 1972
- Jahrbuch der deutschen Marine - 7. Folge
- Marine-Rundschau 69. Jahrgang - Heft 1-2 - 1972
- Taschenbuch der Kriegsflotten 1936
- Deutscher Marinekalender 1972
- Moderne Küsten-Uboote
- Dienstvorschrift der Nationalen Volksarmee / Volksmarine - DV - 70/5
- Schiffsmodellbau
- Band 12 - Moderne Küsten-Uboote
- 1973
- Die Österreichisch-Ungarische Kriegsmarine vor und im Weltkriege
- Taschenbuch der Kriegsflotten 1940
- Die grosse Zeit der Galeeren und Galeassen
- Schiffbau / Schiffahrt
- Marinekalender der DDR 1973
- Köhlers Flotten-Kalender 1973
- Jahrbuch der deutschen Marine - 8. Folge
- Warships 1860-1970
- Schiff und Zeit - Heft 01-10 (1973-1979)
- Marine-Rundschau 70. Jahrgang 1973
- Die Schiffe der deutschen Flotten 1848 - 1945 (2. Auflage)
- Weyer's Warschips of the World 1973 - Fourth Edition
- Weyers Flottentaschenbuch 1973/74
- Das Peller-Modell von 1603
- Jahrbuch der deutschen Marine - 8. Folge(Pappeinband)
- 1974
- Deutsche Marinechronik
- Marine-Rundschau 71. Jahrgang 1974
- Jahrbuch der deutschen Marine - 9. Folge
- Dienstvorschrift der Nationalen Volksarmee / Volksmarine - K 243/3/001
- Uboote gegen England
- Deutschlands Handelsschiffe 1939 - 1945
- Taschenbuch der Kriegsflotten 1943/44
- Marinekalender der DDR 1974
- Band 14 - Die Luftwaffe der U.S. Navy und des Marine Corps
- Prien gegen Scapa Flow
- Köhlers Flotten-Kalender 1974
- Marine-Gestern, Heute - 1. JG 1974
- 1975
- Stallings maritimes Jahrbuch (1. Jahrgang)
- Marine-Gestern, Heute - 2. JG 1975
- Band 17 - Das FRAM-Modernisierungsprogramm der US-Navy
- Die Schlacht im Atlantik
- DIe Kreuzer der US-Navy 1942-1975
- Seeschlachten der Weltgeschichte
- Marine-Rundschau 72. Jahrgang 1975
- Das Hanseschiff im ausgehenden 15. Jahrhundert – Die letzte Hansekogge (4. Auflage)
- Geschichte des deutschen Ubootbaus (1. Auflage)
- Marinekalender der DDR 1975
- Geschichte des deutschen Ubootbaus (2. Auflage/Band 1)
- Köhlers Flotten-Kalender 1975
- Schlachtschiff Scharnhorst
- Modellbau von Schiffen des 16. und 17. Jahrhunderts (7. Auflage)
- Schlachtschiff Bismarck (Brennecke)
- Schiff und Zeit - Heft 01-10 (1973-1979)
- Schiff 16
- Weyers Flottentaschenbuch 1975/76
- Die Dampfer der ersten Dampfschiffartsgesellschaft auf Elbe und Havel (1. Auflage)
- Jahrbuch der deutschen Marine - 10. Folge
- 1976
- Risse von Schiffen des 16. und 17. Jahrhunderts (4. Auflage)
- Die sowjetische Kriegsmarine (Band 2)
- Klipperschiffe des 19. Jahrhunderts (1. Auflage)
- Die sowjetische Kriegsmarine (Band 1)
- Panzerschiffe und Linienschiffe
- Taschenbuch der deutschen Kriegsflotte 1900
- Die Handelsflotten der Welt 1942 und Nachtrag 1944 (Reprint)
- Jahrbuch der deutschen Marine - 11. Folge
- 2. Weltkrieg – Kampfschiffe
- Gespensterkreuzer HK 33 (3. Auflage)
- Stallings maritimes Jahrbuch (2. Jahrgang)
- Das schwimmende Flottenmaterial der Seemächte
- Flotten des 2. Weltkrieges
- Marine-Gestern, Heute - 3. JG 1976
- Marinekalender der DDR 1976
- 25 Jahrhunderte Seekrieg
- Köhlers Flotten-Kalender 1976
- Jahrbuch der deutschen Marine - 12. Folge
- Marine-Rundschau 73. Jahrgang 1976
- Die Kriegsschiffbauten 1881 - 1882
- Schiff und Zeit - Heft 01-10 (1973-1979)
- Suchlisten für Schiffsnamen (Reprint)
- Kriegsschiffe und Seeschlachten
- Die Schiffe der deutschen Kriegsmarine und Luftwaffe 1939 – 45 und ihr Verbleib (8. Auflage)
- 1977
- Taschenbuch der deutschen Kriegsflotte 1900
- Anstriche und Tarnanstriche der deutschen Kriegsmarine (1. Auflage)
- Dienstvorschrift der Nationalen Volksarmee / Volksmarine - K 243/3/001
- Weyers Flottentaschenbuch - Sonderausgabe
- Modellbau von Schiffen des 16. und 17. Jahrhunderts (8. Auflage)
- Schlachtschiffe
- HMS Victory (Verlag-DK)(?. Auflage)
- Prien gegen Scapa Flow
- Marinekalender der DDR 1977
- Die Dampfer der ersten Dampfschiffartsgesellschaft auf Elbe und Havel (2. Auflage)
- Deutsche Marine – Kriegsschiffbau seit 1848
- Köhlers Flotten-Kalender 1977
- Schiff und Zeit - Heft 01-10 (1973-1979)
- Die Galeere vom Mittelalter bis zur Neuzeit (2. Auflage)
- Kriegsschiffe unter Segeln
- Marine-Gestern, Heute - 4. JG 1977
- Weyers Flottentaschenbuch 1977/78
- Panzerschiff Admiral Graf Spee (1977)
- Die Heimfahrt der U 720
- Marine-Rundschau 74. Jahrgang 1977
- Großkampfschiffe 1905-1970 - Band 1/1.Auflage
- 1978
- Das Hanseschiff im ausgehenden 15. Jahrhundert – Die letzte Hansekogge (5. Auflage)
- Großkampfschiffe 1905-1970 - Band 2
- Skagerrak 1916
- Kriegsschiffe_(Ireland)
- Marine-Gestern, Heute - 5. JG 1978
- Verdammte_See (??. Auflage 1978)
- Marine-Rundschau 75. Jahrgang 1978
- Die Kriegsmarine (Band 5)
- Die Kriegsmarine (Band 4)
- Die Kriegsmarine (Band 3)
- Die Kriegsmarine (Band 2)
- Taschenbuch der Kriegsflotten 1914
- Die Kriegsmarine (Band 1)
- Marinekalender der DDR 1978
- Mayflower
- Jane's Fighting Ships 1978-79
- Köhlers Flotten-Kalender 1978
- Die Kriegsmarine (Geschichte)
- Seekrieg im Bild 1939 - 1945
- Schiff und Zeit - Heft 01-10 (1973-1979)
- Der holländische Zweidecker von 1660-1670 (3. Auflage)
- Die Schiffe und Fahrzeuge der deutschen Bundesmarine 1956 – 1976
- Jahrbuch der deutschen Marine - 13. Folge
- Jane's Fighting Ships 1978-79
- 1979
- HSK Komet (2. Auflage 1979)
- Die arabische Dau
- Großkampfschiffe 1905-1970 - Band 3
- Die deutschen U-Boote und ihre Werften (Band 1)
- Dienstvorschrift der Nationalen Volksarmee / Volksmarine - K 243/3/001
- Weyers Flottentaschenbuch 1979/81
- Deutsche Sperrbrecher 1914 – 1945 (2. Auflage)
- Die Titanic Katastrophe
- Wikingerschiffe (Verlags-DK)(1. Auflage)
- Gespensterkreuzer HK 33 (6. Auflage)
- Weyer's Warschips of the World 1979/81 - US Ausgabe
- Marine-Rundschau 76. Jahrgang 1979
- Marine-Gestern, Heute - 6. JG 1979
- Wikingerschiffe (1. Auflage)
- 25 Jahrhunderte Seekrieg
- Deutsche Sperrbrecher 1914 – 1945 (1. Auflage)
- Marinekalender der DDR 1979
- Klipperschiffe des 19. Jahrhunderts (2. Auflage)
- In vier Marinen
- Schiff und Zeit - Heft 01-10 (1973-1979)
- Köhlers Flotten-Kalender 1979
- Die Versenkung der „Wilhelm Gustloff“
- Schiff und See (18. Auflage)
- 1980
- Die Zerstörer der HAMBURG-Klasse
- Schiff und Zeit - Heft 11-20 (1980-1984)
- Nauticus - 35. Jahrgang 1980
- Marinekalender der DDR 1980
- Marine-Rundschau 3. Jahrgang 1892 (Reprint 1980)
- Marine-Rundschau 1. & 2. Jahrgang 1890-91 (Reprint 1980)
- Taschenbuch der Kriegsflotten 1940
- Die deutschen U-Boote und ihre Werften (Band 2)
- Marine-Rundschau 77. Jahrgang 1980
- Köhlers Flotten-Kalender 1980
- Personenschiffahrt auf der Oberelbe (1. Auflage)
- Marine-Gestern, Heute - 7. JG 1980
- Jahrbuch der deutschen Marine - 14. Folge
- Schlachtschiffe
- Schlachtschiff Bismarck 1940/41
- Die Flotten der deutschen Verbündeten und der Kriegsgegner im 2. Weltkrieg
- Die britischen Schlachtschiffe des 2. Weltkrieges - Band 1
- Die Kolumbusschiffe von 1492 (Verlag-DK)(3.Auflage)
- Die Schlachtschiffe
- Die Schenecke (2. Auflage)
- 1981
- Marinekalender der DDR 1981 (Bibliotheksausgabe)
- Prins Willem
- Schiff und Zeit - Heft 11-20 (1980-1984)
- Marinekalender der DDR 1981
- Köhlers Flotten-Kalender 1981
- Panzerschiff Admiral Graf Spee (1981)
- Von der Emden zur Tirpitz (Band 2)
- Nauticus - 36. Jahrgang 1981
- Von der Emden zur Tirpitz (Band 1)
- Marine-Rundschau 78. Jahrgang 1981
- Marine-Gestern, Heute - 8. JG 1981
- Taschenbuch der Kriegsflotten 1905
- Jahrbuch der deutschen Marine - 15. Folge
- Großkampfschiffe 1905-1970 - Band 1/2.Auflage
- Seerüstung heute
- Die britischen Schlachtschiffe des 2. Weltkrieges - Band 2
- Das waren die deutschen Hilfskreuzer 1939 – 1945
- Personenschiffahrt auf der Oberelbe (2. Auflage)
- Die Schiffe der "Königslinie" (1. Auflage)
- Die britischen Schlachtschiffe des 2. Weltkrieges - Band 3
- Die sowjetische Kriegsmarine (Band 3)
- 1982
- Weyer's Warschips of the World 1982/83 - US Ausgabe
- Jahrbuch der deutschen Marine - 16. Folge
- Das Buch der deutschen Kriegsmarine 1935 - 1945
- Schiff und Zeit - Heft 11-20 (1980-1984)
- Marinekalender der DDR 1982
- Wikingerschiffe (2. Auflage)
- Die deutschen Kriegsschiffe 1815-1936 (Band 1 von 1982)
- Köhlers Flotten-Kalender 1982
- Taschenbuch der Kriegsflotten 1943/44
- Alfred von Tirpitz
- Marinekalender der DDR 1982 (Bibliotheksausgabe)
- Schiffsmodellbau (Verlag-DK)(6. Auflage)
- Von der Kaiserlichen Werft zum Marinearsenal
- Schwerer Kreuzer Admiral Scheer
- Marine–Kleinkampfmittel
- Marine-Rundschau 79. Jahrgang 1982
- Weyers Flottentaschenbuch 1982/83
- Marine-Gestern, Heute - 9. JG 1982
- 1983
- Modellbau von Schiffen des 16. und 17. Jahrhunderts (9. Auflage)
- Panzerschiff Deutschland - Schwerer Kreuzer Lützow
- Schiff und Zeit - Heft 11-20 (1980-1984)
- Schiffsbewaffnung
- Modellbau von Schiffen des 16. und 17. Jahrhunderts (Verlag-DK)(6. Auflage)
- Axis Submarine Successes, 1939-1945
- Dienstvorschrift der Nationalen Volksarmee / Volksmarine - K 243/3/001
- Marinekalender der DDR 1983
- Die britischen Schlachtschiffe des 2. Weltkrieges - Band 1
- Köhlers Flotten-Kalender 1983
- Die Brigg
- Torpedoboote und Zerstörer
- Taschenbuch der Kriegsflotten 1914
- Marine-Gestern, Heute - 10. JG 1983
- Die deutschen Kriegsschiffe 1815-1945 (Band 2 von 1983)
- Bibliothek der Schiffstypen - Deutsche Ozean-Passagierschiffe 1850 bis 1895
- Irrfahrt
- Linienschiffe des 18. Jahrhunderts
- Emden, ein Name - fünf Schiffe
- Nauticus - 37. Jahrgang 1983
- Wappen von Hamburg I (2. Auflage)
- Schwerer Kreuzer Prinz Eugen (2. Auflage 1983)
- Nasses Eichenlaub (1983)
- 1984
- Schiff und Zeit - Heft 11-20 (1980-1984)
- Seemachtpolitik im 20. Jahrhundert
- Marinekalender der DDR 1984
- Seemacht im Spiegel der Geschichte
- Schlachtschiff Scharnhorst
- Köhlers Flotten-Kalender 1984
- Klipperschiffe des 19. Jahrhunderts (3. Auflage)
- Weyer's Warschips of the World 1984/85 - US Ausgabe
- Die britischen Schlachtschiffe des 2. Weltkrieges - Band 2
- Kreuzer der U.S. Navy
- Deutsche Marine – Kriegsschiffbau seit 1848
- Chinesische See-Dschunken
- Das Geheimnis der Magdeburg
- Marine-Rundschau 81. Jahrgang 1984
- Eismeer Atlantik Ostsee
- Weyers Flottentaschenbuch 1984/85
- Marine-Gestern, Heute - 11. JG 1984
- 1985
- Marine-Rundschau 82. Jahrgang 1985
- Das Buch der deutschen Kriegsmarine 1935 - 1945
- Kreuzer Prinz Eugen (2. Auflage 1985)
- Flucht über die Ostsee 1944/45 im Bild
- Die deutschen Kriegsschiffe 1815-1945 (Band 3 von 1985)
- Dienstvorschrift der Nationalen Volksarmee / Volksmarine - K 243/3/001
- Die deutsche Marine 1955 - 1985
- Marine-Gestern, Heute - 12. JG 1985
- Kreuzer Prinz Eugen ...unter 3 Flaggen (2. Auflage 1985)
- Marinekalender der DDR 1985
- Risse von Schiffen des 16. und 17. Jahrhunderts (6. Auflage)
- HMS Victory (3. Auflage)
- Der holländische Zweidecker von 1660-1670 (4. Auflage)
- Schlachtschiff Gneisenau
- Köhlers Flotten-Kalender 1985
- Schiffe auf druckgraphischen Blättern
- Die Volksmarine der DDR
- Die Flugzeugträger
- Der Untergang der Scharnhorst
- Schiff und Zeit - Heft 21-30 (1985-1989)
- Die deutschen Kriegsschiffe 1815-1945 (Band 4 von 1985)
- Risse von Schiffen des 16. und 17. Jahrhunderts (Verlag-DK)(6. Auflage)
- Die britischen Schlachtschiffe des 2. Weltkrieges - Band 3
- 1986
- Jahrbuch der U.S. Navy 1986/87
- Das Buch der deutschen Kriegsmarine 1935 - 1945
- Marine-Arsenal Band 7
- Kampfschiffe
- Marine-Rundschau 83. Jahrgang 1986
- Bemastung und Takelung von Schiffen des 18. Jahrhunderts
- Schiffe unterm Roten Adler
- Marinekalender der DDR 1986
- Köhlers Flotten-Kalender 1986
- Vom Küstenschutzboot zum Raketenschiff
- Die deutsche Flotte 1848 - 1945
- Marine-Gestern, Heute - 13. JG 1986
- Schiff und Zeit - Heft 21-30 (1985-1989)
- Marine-Arsenal Band 1
- Bibliothek der Schiffstypen - Deutsche Ozean-Passagierschiffe 1896 bis 1918
- Weyers Flottentaschenbuch 1988/89
- Weyers Flottentaschenbuch 1986/87
- Zerstörer der U.S. Navy
- Flugzeugträger der U.S. Navy (2. Auflage)
- Normannenschiffe
- Auf der Titanic
- Jäger - Gejagte (Lizenzausgabe)
- Schwerer Kreuzer Prinz Eugen (3. Auflage 1986)
- The Royal Navy in Focus 1960-69
- The Royal Navy in Focus 1940-49
- 1987
- Marine-Gestern, Heute - 14. JG 1987
- Jahrbuch der U.S. Navy 1988/89
- Das Buch der deutschen Kriegsmarine 1935 - 1945
- Klipperschiffe des 19. Jahrhunderts (4. Auflage)
- Die Marine in Wilhelmshaven
- Segelschiffe
- Bibliothek der Schiffstypen - Hochseefrachter der Weltschiffahrt - Band 1
- Kriegsflotten und Seekriege der Antike
- Geschichte des deutschen Ubootbaus (2. Auflage/Band 2)
- Marinekalender der DDR 1987
- Marine-Rundschau 84. Jahrgang 1987
- Köhlers Flotten-Kalender 1987
- Enzyklopädie des sowjetischen Kriegsschiffbau - Band 1
- Unsere Flotte Vierwaldstättersee
- Köhlers Flotten-Kalender 1988
- Schiff und Zeit - Heft 21-30 (1985-1989)
- Marine-Arsenal Band 2
- Von der Fregatte zum Vollschiff
- Die KdF-Schiffe und ihr Schicksal
- Marine-Arsenal Band 3
- Indische Boote und Schiffe
- Bibliothek der Schiffstypen - Deutsche Ozean-Passagierschiffe 1919 bis 1985
- 1988
- Vom Original zum Modell - Uboottyp XXI (1. Auflage)
- Marine-Arsenal Band 5
- Marine-Arsenal Band 6
- Polarschiffe
- Bibliothek der Schiffstypen - Eisbrecher aus aller Welt
- Dienstvorschrift der Nationalen Volksarmee / Volksmarine - K 243/3/001
- Marine-Gestern, Heute - Inhaltsverzeichnis
- Die deutschen Kriegsschiffe 1815-1945 (Band 5 von 1988)
- Die Suche nach der Titanic
- Marine-Gestern, Heute - 15. JG 1988
- Weyer's Warschips of the World 1988/89 - US Ausgabe
- Chinesische Fluß-Dschunken (Verlag-DK)
- Bibliothek der Schiffstypen - Hochseefrachter der Weltschiffahrt - Band 2
- Jahrbuch der U.S. Navy 1988/89
- Marinekalender der DDR 1988
- Riesen der Ozeane
- Schiff und Zeit - Heft 21-30 (1985-1989)
- Chinesische Fluß-Dschunken
- Kreuzer Edinburgh
- Marine-Rundschau 85. Jahrgang 1988
- Kalender des Deutschen Flotten-Vereins für 1913 (Reprint 1988)
- Segelkriegsschiffe
- Vom Original zum Modell - Uboottyp XXI (Sonderabdruck)
- Marine-Arsenal Band 4
- Des Kaisers Kulis
- 1989
- Marine-Arsenal Band 10
- Das Buch der deutschen Kriegsmarine 1935 - 1945
- Marine-Arsenal Band 8
- Marine-Arsenal Band 9
- Nauticus - 38. Jahrgang 1989
- Die K. u. K. Donauflottille 1870 - 1918
- Marine-Arsenal Sonderheft-Band 1
- Marine-Rundschau 86. Jahrgang - 1989
- Bibliothek der Schiffstypen - Deutsche Seebäderschiffe 1830 bis 1939
- Titanic
- Die Kriegsflotte
- Marinekalender der DDR 1989
- Enzyklopädie des sowjetischen Kriegsschiffbau - Band 2
- Bibliothek der Schiffstypen - Kabelleger aus aller Welt
- Schiff und Zeit - Heft 21-30 (1985-1989)
- Köhlers Flotten-Kalender 1989
- Kriegsschiffe im 19. Jahrhundert
- Die deutschen Kriegsschiffe 1815-1945 (Band 6 von 1989)
- Vom Original zum Modell - Uboottyp VII C
- Kriegsschiffe in der Erprobung
- 1990
- Marinekalender der DDR 1990
- Marine-Arsenal Band 11
- Marine-Arsenal Band 12
- Köhlers Flotten-Kalender 1990
- Die Entdeckung der Bismarck
- Marine-Arsenal Band 13
- Die deutschen Kriegsschiffe 1815-1945 (Band 7 von 1990)
- Kalender des Deutschen Flotten-Vereins für 1901 (Reprint 1990)
- Vom Original zum Modell - Uboottyp IX C
- Deutsche U-Boote 1906 - 1966 (1990)
- Schiff und Zeit Spezial
- Seedienst Ostpreussen
- Die Schiffe der "Königslinie" (2. Auflage)
- Fackeln über dem Atlantik (1990)
- Dreimastgaliot Friedrich Wilhelm der 2te von 1789
- Band 01 - Die Schlachtschiffe der Bismarck-Klasse
- Vom Original zum Modell - Schlachtschiff Tirpitz
- Weyers Flottentaschenbuch 1990/91
- Schoner in Nord und Süd (Verlag-DK)
- Schiff und Zeit - Heft 31-40 (1990-1994)
- Sonderausgabe - Die Flotten der Welt
- Bibliothek der Schiffstypen - Unkonventionelle Schiffe
- The Royal Navy in Focus 1930-39
- The Royal Navy in Focus 1920-29
- The Fleet Air Arm in Focus - 1
- 1991
- Nauticus - 39. Jahrgang 1991
- Das Buch der deutschen Kriegsmarine 1935 - 1945
- Schwerer Kreuzer Blücher (2. Auflage 1991)
- Zerstörer im zweiten Weltkrieg
- Die deutsche Kriegsmarine 1939 - 1945
- Köhlers Flotten-Kalender 1991
- Marine-Arsenal Band 14
- Zehn Jahre und zwanzig Tage
- Die Taten der deutschen Flotte im Weltkriege
- Vom Original zum Modell - Schlachtschiff Scharnhorst
- Marine-Arsenal Band 15
- Die deutsche Kriegsmarine im Zweiten Weltkrieg
- Schiff und Zeit Spezial
- Marine-Arsenal Band 16
- Jahrbuch der deutschen Marine - 17. Folge
- Die Sonaranlagen der deutschen U-Boote
- Marine-Arsenal Band 17
- Deutscher Marinekalender 1991
- Kalender des Deutschen Flotten-Vereins für 1902 (Reprint 1991)
- Marine-Arsenal Sonderheft-Band 3
- Panzerschiffe um 1900
- Deutsche U-Boote geheim 1935 – 1945
- Enzyklopädie des sowjetischen Kriegsschiffbau - Band 3
- Kreuzer Edinburgh
- Die älteste Eisenbahnverbindung über die Ostsee
- Kriegsschiffe
- Schiff und Zeit - Heft 31-40 (1990-1994)
- 1992
- Marine-Arsenal Band 21
- The Fleet Air Arm in Focus - 2
- Das Buch der deutschen Kriegsmarine 1935 - 1945
- Köhlers Flotten-Kalender 1992
- Band 03 - Die schweren Kreuzer der Admiral Hipper-Klasse
- Schiff und Zeit Spezial
- Der Krieg zur See 1939 - 1945
- Marine-Arsenal Band 18
- Marine-Arsenal Band 19
- Jane's Fighting Ships 1978-79
- Marine-Arsenal Sonderheft-Band 4
- Kalender des Deutschen Flotten-Vereins für 1903 (Reprint 1992)
- Vom Original zum Modell - Schwerer Kreuzer Admiral Hipper, Blücher und Prinz Eugen
- Marine-Arsenal Sonderheft-Band 5
- Vom Original zum Modell - Uboottyp XXI (2. Auflage)
- Seekrieg im Bild 1939 - 1945
- Weyers Flottentaschenbuch 1992/93
- Schlachtschiffe 1905 - 1992 (Band 2)
- Die Schlachtschiffe
- Schiff und Zeit - Heft 31-40 (1990-1994)
- Schlachtschiffe 1905 - 1992 (Band 1)
- Marine-Arsenal Band 20
- 1993
- Marine-Arsenal Band 22
- Das große Buch der Kriegsschiffe
- Vom Original zum Modell - Die Leichten Kreuzer der Königsberg-Klasse
- Vom Original zum Modell - Uboottyp XXIII
- Marine-Arsenal Band 23
- Schlachtschiffe der Welt
- Marine-Arsenal Band 24
- Kaiserliche Marine geheim 1871 – 1918
- Marine-Arsenal Band 25
- Die deutschen Kriegsschiffe 1815-1945 (Band 8.1 von 1993)
- Köhlers Flotten-Kalender 1993
- Schlachtschiffe und Schlachtkreuzer 1905 - 1970 (Ausgabe Müller)
- Schiff und Zeit Spezial
- Band 05 - Die Leichten Kreuzer der Königsberg-Klasse
- SMS - 1. Jahrgang 1993
- Vom Original zum Modell - Die Linienschiffe der Nassau- bis König-Klasse
- Deutsche U-Boote geheim 1935 – 1945
- Vom Original zum Modell - Uboottyp XVII - Walter Uboote
- Marine-Arsenal Sonderheft-Band 6
- Jahrbuch der deutschen Marine - 18. Folge
- Reichs- und Kriegsmarine geheim 1919 - 1945
- Marine-Arsenal Sonderheft-Band 7
- Die Schiffe der Eisenbahn
- Vom Original zum Modell - Panzerschiffe der Deutschland-Klasse
- Seeschlachten des 20. Jahrhunderts
- Schiff und Zeit - Heft 31-40 (1990-1994)
- Die Seestreitkräfte der Welt
- Die deutschen Kriegsschiffe 1815-1945 (Band 8.2 von 1993)
- 1994
- Wilhelmshaven - Ein Gedenkblatt
- Marine-Arsenal Band 26
- Die Kolumbusschiffe von 1492 (Weltbild-Verlag)
- Zerstörer (2. Auflage)
- S.M.S. Emden 1909 bis 1914
- Marine-Arsenal Band 27
- Köhlers Flotten-Kalender 1994
- 66 Tage unter Wasser
- Marine-Arsenal Band 28
- Marine-Arsenal Band 29
- Marine-Arsenal Spezial-Band 1
- Uboote im 2. Weltkrieg
- Die deutschen Kriegsschiffe 1815-1936 (Gesamtregister)
- Die deutschen Kriegsschiffe 1815-1936 (Gesamtregister 2000)
- Marine-Arsenal Spezial-Band 4
- SMS - 2. Jahrgang 1994
- Sonderausgabe - Weyers Flottentaschenbuch 1994/96
- Marine-Arsenal Sonderheft-Band 8
- Schiff und Zeit - Heft 31-40 (1990-1994)
- Marine-Arsenal Sonderheft-Band 9
- Marine-Arsenal Spezial-Band 7
- Weyers Flottentaschenbuch 1994/96
- The Royal Navy in Focus in WW II - 1
- 1995
- Marine-Arsenal Band 32
- Das Buch der deutschen Kriegsmarine 1935 - 1945
- SMS - 3. Jahrgang 1995
- Marine-Arsenal Band 33
- Marine-Arsenal Sonderheft-Band 10
- Taschenbuch der Kriegsflotten 1940
- Marine-Arsenal Sonderheft-Band 11
- Enzyklopädie der Kriegsschiffe
- Marine-Arsenal Sonderheft-Band 12
- Marine-Arsenal Band 36
- Der Kampf zur See 1939 - 1945
- Band 06 - Die deutschen Zerstörer 1935-1945
- Vom Original zum Modell - Die deutschen Zerstörer 1935 - 1945
- Köhlers Flotten-Kalender 1995
- Seeherrschaft (Band 2)
- Flottenchronik (1. Auflage)
- Schiff und Zeit - Heft 41-50 (1995-1999)
- Taschenbuch der Kriegsflotten 1914
- Seeherrschaft (Band 1)
- Marine-Arsenal Spezial-Band 2
- Marine-Arsenal Spezial-Band 3
- Der U-Boot-Krieg 1939-1945
- Haie im Paradies (16. Auflage 1995)
- Standing Naval Forces Atlantic
- Marine-Arsenal Band 30
- Nasses Eichenlaub (1995)
- Marine-Arsenal Band 31
- The Royal Navy in Focus 1950-59
- Kampfschiffe_(Fock)
- Die U-Flottille der deutschen Marine
- 1996
- Die japanische Flotte
- Marine-Arsenal Band 34
- Die Schlacht im Atlantik
- Marine-Arsenal Band 35
- Fackeln über dem Atlantik (1996)
- Flugzeugträger - Trägerflugzeuge
- Embleme Wappen Malings
- Marine-Arsenal Sonderheft-Band 13
- Marine-Arsenal Band 37
- SMS - 4. Jahrgang 1996
- Taschenbuch der Kriegsflotten 1943/44
- Auf der Titanic
- Köhlers Flotten-Kalender 1996
- Schwerer Kreuzer Blücher (1996)
- Schiff und Zeit - Heft 41-50 (1995-1999)
- Taschenbuch der Kriegsflotten 1936
- Vom Original zum Modell - Die Linienschiffe der Bayern-Klasse
- Jane's Fighting Ships 1978-79
- Geschichte des deutschen Ubootbaus (LA 2. Auflage/Band 2)
- Der U-Boot-Krieg 1939-1945
- Vom Original zum Modell - Ubootklasse 205 - Bundesmarine
- Geschichte des deutschen Ubootbaus (LA 2. Auflage/Band 1)
- Schiffsschicksale Ostsee 1945
- Marine-Arsenal Spezial-Band 5
- Bunker Valentin
- Schlachtschiff Bismarck
- Deutsche U-Boote 1906 - 1966 (1996)
- 1997
- Wächter der Meere
- Taschenbuch der deutschen Kriegsflotte 1900
- Jane’s Kriegsschiffe des 20. Jahrhunderts
- Marine-Arsenal Band 38
- Marine-Arsenal Sonderheft-Band 15
- Marine-Arsenal Band 39
- Flottenparaden und Repräsentationen der Marine 1925 - 1940
- Die Atomkreuzer der U.S. Navy
- Schiff und Zeit - Heft 41-50 (1995-1999)
- Köhlers Flotten-Kalender 1997
- Uboote im 2. Weltkrieg
- To Sail No More 1
- Unterseebootbau
- Kriege zur See: Die großen Seeschlachten des 20. Jahrhunderts
- Deutsche U-Boote geheim 1935 – 1945
- Kreuzer der U.S. Navy
- Taschenbuch der Kriegsflotten 1918
- Marine-Arsenal Spezial-Band 6
- Weyers Flottentaschenbuch 1997/98
- Von der Emden zur Tirpitz (4. Auflage)
- Anstriche und Tarnanstriche der deutschen Kriegsmarine (2. Auflage)
- Zerstörer (3. Auflage)
- 1998
- Marine-Arsenal Spezial-Band 9
- Marine-Arsenal Band 43
- Schwimmende Bastionen
- Die Deutsche Kriegsmarine 1935 - 1945 (Band 7)
- U-Boot-Alarm!
- Der Seekrieg
- Z-vor! (1914-1939)
- Gespensterkreuzer HK 33 (Sonderausgabe 1998)
- Die Deutsche Kriegsmarine 1935 - 1945 (Band 6)
- Seemacht USA (Band 2)
- Die Deutsche Kriegsmarine 1935 - 1945 (Gesamtausgabe)
- Die Deutsche Kriegsmarine 1935 - 1945 (Band 5)
- Der Kampf zur See 1939 - 1945
- Seemacht USA (Band 1)
- Seekrieg und Seemacht (Band 1)(31-40 Td)
- Die Deutsche Kriegsmarine 1935 - 1945 (Band 4)
- Plattbugkreuzer
- Vom Original zum Modell - Die großen Walter-Uboote Typ XVIII und Typ XXVI
- Z-vor! (1940-1945)
- Seekrieg und Seemacht (Band 2)(2. Auflage)
- Die Deutsche Kriegsmarine 1935 - 1945 (Band 3)
- Die Schiffe der deutschen Flotten 1848 - 1945 (Lizenzausgabe 1998)
- Seekrieg und Seemacht (Band 3)
- Die Deutsche Kriegsmarine 1935 - 1945 (Band 2)
- Das Ende der französischen Flotte im Zweiten Weltkrieg
- Marine-Arsenal Sonderheft-Band 16
- Seemacht USA (LA-Band 2)
- Die Deutsche Kriegsmarine 1935 - 1945 (Band 1)
- Schiff und Zeit - Heft 41-50 (1995-1999)
- Marine-Arsenal Sonderheft-Band 17
- Seemacht USA (LA-Band 1)
- Marine - Enzyklopädie
- Marine-Arsenal Sonderheft-Band 18
- Köhlers Flotten-Kalender 1998
- Seekrieg und Seemacht (Band 1)(16-30 Td)
- Die Deutsche Kriegsmarine 1935 - 1945 (LA-Band 4)
- Nasses Eichenlaub (1998)
- Kreuzer Prinz Eugen (Sonderausgabe 1998)
- Die Deutsche Kriegsmarine 1935 - 1945 (LA-Band 3)
- Das große Buch der Gorch Fock
- Die Deutsche Kriegsmarine 1935 - 1945 (LA-Band 2)
- Marine-Arsenal Band 40
- Die Deutsche Kriegsmarine 1935 - 1945 (LA-Band 1)
- Historische Schiffsmodelle
- Marine-Arsenal Band 41
- Seekrieg 1939 - 1945
- Auf der Titanic
- Die Seestreitkräfte der Welt
- Vom Original zum Modell - Die Großen Kreuzer Von der Tann, Moltke-Klasse, Seydlitz, Derfflinger-Klasse
- Marine-Arsenal Spezial-Band 8
- Marine-Arsenal Band 42
- The Royal Navy in Focus 1970-79
- 1999
- Deutsche Seestreitkräfte - Stählerne Haie
- Marine-Arsenal Band 44
- Panzerschiff Admiral Graf Spee (Sonderausgabe 1999)
- Fackeln über dem Atlantik (1999)
- Beiträge zur Schiffahrtsgeschichte (Band 1)
- Die Lusitania
- Marine-Arsenal Band 45
- Marine-Arsenal Highlight-Band 1
- Deutsche Seestreitkräfte - U-Boote im Kampf
- Deutsche Seestreitkräfte - Schrecken der Meere
- Schlachtschiffe und Waffensysteme im Seekrieg
- Bis zur letzten Stunde
- Marine-Arsenal Sonderheft-Band 14
- Die deutschen Kriegsschiffe - Biographien (Band 10)
- Marine-Arsenal Sonderheft-Band 2
- Die deutschen Kriegsschiffe - Biographien (Band 9)
- Deutsche Kriegsschiffe im 2. Weltkrieg
- Schiff und Zeit - Heft 41-50 (1995-1999)
- Die Geschichte der Flugzeugträger
- Die deutschen Kriegsschiffe - Biographien (Band 8)
- Flugzeugträger der U.S. Navy (3. Auflage)
- Die deutschen Kriegsschiffe - Biographien (Band 7)
- Deutsche Seestreitkräfte - Die Schlachtschiffe
- Marine-Arsenal Sonderheft-Band 19
- Köhlers Flotten-Kalender 1999
- Die deutschen Kriegsschiffe - Biographien (Band 6)
- Deutsche Seestreitkräfte - Wölfe zur See
- Deutsche Seestreitkräfte - Seeteufel und Skagerrak
- Der U-Boot-Krieg 1939-1945
- Die deutschen Kriegsschiffe - Biographien (Band 5)
- Deutsche Seestreitkräfte - Die Admiral Scheer
- Deutsche Seestreitkräfte - Der letzte Kampf der Tirpitz
- Halbmond und Kaiseradler
- Marine-Arsenal Spezial-Band 10
- Die deutschen Kriegsschiffe - Biographien (Band 4)
- Axis Submarine Successes of World War Two
- Die deutschen Kriegsschiffe - Biographien (Band 3)
- Deutsche Seestreitkräfte - Schwimmende Festungen
- Vom Original zum Modell - Uboottyp II
- Weyers Flottentaschenbuch 1999/2001
- Die deutschen Kriegsschiffe - Biographien (Band 2)
- Die deutschen Kriegsschiffe - Biographien (Band 1)
- Mayday, Mayday
- Die Kriegsmarine
- 19??
- Der Krieg zur See 1914-1918 - Sonderband "Die Skagerrak-Schlacht"
- Die Geschichte der U-Boote
- Wie komme ich zur Kriegsmarine (Mein Feld ist die Welt)
- Was jeder vom Seekrieg wissen muß
- Chronik des Seekrieges 1939 - 1945 (Pawlak)
- Die Geschichte der Schlachtschiffe
- Die deutschen Kriegsschiffe - Biographien (Band 1 / 3. Auflage)
- Wie komme ich als Offizieranwärter zur Kriegsmarine?
- Österreich-Ungarns Seekrieg 1914-18
- Schlachtschiffe und Schlachtkreuzer 1905 - 1970 (Ausgabe Pawlak)
- Die deutsche und österreich-ungarische Kriegsflotte
- Verdammter Atlantik
- Das Geheimnis der "Bismarck" (4.Auflage)
- Der Krieg zur See 1914-1918 - Der Kreuzerkrieg (Sonderband)
- Wie werde ich Offizier der Kriegsmarine? (Kriegsausgabe)
- Verdammte_See (??. Auflage ????)
- Helden der See
- Die deutschen Kriegsschiffe - Biographien (Band 2 / 3. Auflage)
- Deutsche Seestreitkräfte - Kreuzer auf Feindfahrt
- Der Krieg zur See 1939 - 1945
- Heldenfahrten der „Emden“ und „Ayesha“
- Die grosse Enzyklopädie der Schiffe
- 2000
- Beiträge zur Schiffahrtsgeschichte (Band 2)
- Schwimmende Bastionen
- Marine-Arsenal Sonderheft-Band 20
- Köhlers Flotten-Kalender 2000
- Marine-Arsenal Sonderheft-Band 21
- Flottenchronik (Fassung 2000)
- Marine-Arsenal Band 46
- Marine-Arsenal Highlight-Band 2
- Marine-Arsenal Band 47
- Über dem nassen Abgrund
- Schiff und Zeit - Heft 51-60 (2000-2004)
- Jagd auf die Tirpitz
- Die deutschen Kriegsschiffe 1815-1936 (Gesamtregister)
- Die deutschen Kriegsschiffe 1815-1936 (Gesamtregister 2000)
- Jäger - Gejagte (8. Auflage)
- Die UB-Boote der Kaiserlichen Marine 1914-1918
- To Sail No More 3
- Sklavenschiffe
- RN Destroyers in Focus - since 1945
- U-Boote
- Der Krieg der Panzerschiffe
- 2001
- Hilfskreuzer Thor (Sonderausgabe 2001)
- Köhlers Flotten-Kalender 2001
- RN Minor War Vessels in Focus
- Schlachtschiffe und Waffensysteme im Seekrieg
- Die UC-Boote der Kaiserlichen Marine 1914-1918
- Schiff und Zeit - Heft 51-60 (2000-2004)
- Marine-Arsenal Band 48
- Die deutschen Schnellboote 1914 - 1945
- Fackeln über dem Atlantik (4. Auflage 2001)
- Der Mythos der deutschen U-Bootwaffe
- Unterseeboote
- Kampfsysteme der U.S. Navy
- Band 10 - Linienschiffe der Brandenburg- bis Deutschland- Klasse
- Die Schiffe der deutschen Kriegsmarine und Luftwaffe 1939 – 45 und ihr Verbleib (9. Auflage)
- Zerstörer, Fregatten und Korvetten
- Kriegsfischkutter – KFK
- Der U-Boot-Krieg 1939-1945 (Band 3)
- Das große U-Boot Buch
- Vom Original zum Modell - Linienschiffe der Brandenburg- bis Deutschland- Klasse
- Schwerer Kreuzer Blücher (2001)
- Beiträge zur Schiffahrtsgeschichte (Band 4)
- Beiträge zur Schiffahrtsgeschichte (Band 3)
- Der Krieg der Panzerschiffe
- 2002
- Haie im Paradies (3. Auflage 2002)
- The Royal Navy in Focus in WW II - 2
- Das Buch der deutschen Kriegsmarine 1935 - 1945
- Deutsche Marine Flottenliste 2002/2003
- Kreuzer und Kreuzerprojekte der k.u.k. Kriegsmarine 1889-1918
- Deutsche Kriegsmarine (Zeitgeschichte)
- Köhlers Flotten-Kalender 2002
- Royal Fleet Auxiliary in Focus
- Schiff und Zeit - Heft 51-60 (2000-2004)
- Gesunkene U-Boote
- Minenschiffe 1939 – 1945
- Lautlose Jäger
- Die Brandenburg-Klasse
- HSK Komet (2. Auflage 2002)
- Weyers Flottentaschenbuch 2002/2004
- Beiträge zur Schiffahrtsgeschichte (Band 5)
- To Sail No More 6
- Deutsche Kriegsmarine (Bertelsmann)
- Vom Original zum Modell - Große Kreuzer Kaiserin Augusta bis Blücher
- Schlachtschiffe und Schlachtkreuzer 1921 - 1997 (2002)
- 2003
- Deutsche Marine Flottenliste 2004/2005
- Seekrieg im Ärmelkanal
- Köhlers Flotten-Kalender 2003
- Schiff und Zeit - Heft 51-60 (2000-2004)
- U-Boot-Jagd im Mittelmeer
- SMS - Heft 109-122
- Küstenjäger-Abteilung „Brandenburg“
- Die deutsche Kriegsmarine 1935 - 1945
- Schwerer Kreuzer Prinz Eugen (2003)
- 2004
- Schiff und Zeit - Heft 51-60 (2000-2004)
- Köhlers Flotten-Kalender 2004
- Beiträge zur Schiffahrtsgeschichte (Band 9)
- SMS - Heft 109-122
- Die Schiffe der Kaiserlichen Marine 1914 – 1918 und ihr Verbleib
- Die Donaumonitoren Österreich-Ungarns
- Beiträge zur Schiffahrtsgeschichte (Band 7)
- Segelschiffe
- Beiträge zur Schiffahrtsgeschichte (Band 6)
- Hochsee-Minensuchboote 1939-1945
- Beiträge zur Schiffahrtsgeschichte (Band 10)
- Deutsche Kommandotrupps 1939 - 1945
- 2005
- SMS - Heft 137-150
- Schlachtschiff Bismarck - Das Model
- Köhlers Flotten-Kalender 2005
- Beiträge zur Schiffahrtsgeschichte (Band 8)
- Weyers Flottentaschenbuch 2005/2007
- Beiträge zur Schiffahrtsgeschichte (Band 11)
- Faszination See
- 2006
- SMS - Heft 137-150
- Der Krieg zur See 1914-1918 - Der Krieg in der Nordsee - Band 7 (Kritische Edition)(Kartenschuber)
- Köhlers Flotten-Kalender 2006
- Der Krieg zur See 1914-1918 - Der Krieg in der Nordsee - Band 7 (Kritische Edition)(Textband)
- Beiträge zur Schiffahrtsgeschichte (Band 13)
- Beiträge zur Schiffahrtsgeschichte (Band 12)
- Segelschiffe
- 2007
- U-Boot im Focus Nr. 1
- U-Boot im Focus Nr. 2
- Deutsche Marine Flottenliste 2007/2008
- Deutsche Marine
- Die Uniformen der Deutschen Marine
- Kriegsschiffe unter Segel und Dampf
- Köhlers Flotten-Kalender 2007
- Ein Leben fur den Marineschiffbau
- Seekriege der Hanse
- Köhlers Flotten-Kalender 2007/08
- 2008
- Weyers Flottentaschenbuch 2008/2010
- Der Seekrieg in der Ostsee 1914 - 1918
- U-Boot im Focus Nr. 3
- U-Boot im Focus Nr. 4
- 101 Kriegsschiffe
- Köhlers Flotten-Kalender 2008
- 2009
- U-Boot im Focus Nr. 5
- Hitlers Admirale 1939-1945
- Auf der Titanic
- Deutsche Marine Flottenliste 2009/2010
- Köhlers Flotten-Kalender 2009
- Beiträge zur Schiffahrtsgeschichte (Band 14)
- Kapitänleutnant Max-Martin Teichert
- 2010
- Köhlers Flotten-Kalender 2010
- Fackeln über dem Atlantik
- Deutschland zur See
- Die deutschen Kriegsschiffe 1815 - 1936 (Reprint 2010)
- U-Boot im Focus Nr. 6
- Marine-Nachrichtenblatt Nr.1
- Marine-Nachrichtenblatt Nr.2
- Marine-Nachrichtenblatt Nr.3
- Marine-Nachrichtenblatt Nr.4
- U-Boot-Krieg im Golf von Mexiko 1942-1943
- Kapitänleutnant Max-Martin Teichert
- 2011
- Köhlers Flotten-Kalender 2011
- U-Boot im Focus Nr. 7
- Marine-Nachrichtenblatt Nr.5
- Marine-Nachrichtenblatt Nr.6
- Marine-Nachrichtenblatt Nr.7
- Die k. u. k. Kriegsmarine
- 2012
- Köhlers Flotten-Kalender 2012
- U-Boot im Focus Nr. 8
- Die deutschen Kriegsschiffe 1815 - 1936 (Reprint 2010)
- Der Krieg in der Ostsee 1914-1915 (Reprint 2012)
- Marine-Nachrichtenblatt Nr.8
- Marine-Nachrichtenblatt Nr.9
- Marine-Nachrichtenblatt Nr.10
- 2013
- Marine-Nachrichtenblatt Nr.11
- Marine-Nachrichtenblatt Nr.12
- Marine-Nachrichtenblatt Nr.13
- Köhlers Flotten-Kalender 2013
- U-Boot im Focus Nr. 9
- Schiff Classic 2013
- U-Boot im Focus Nr. 10
- Schiff Classic 2013
- Weyers Flottentaschenbuch 2013/2015
- 2014
- Marine-Nachrichtenblatt Nr.14
- Die Schiffe der Volksmarine 1960 bis 1990
- Marine-Nachrichtenblatt Nr.15
- Köhlers Flotten-Kalender 2014
- Marine-Nachrichtenblatt Nr.16
- Die deutschen U-Boote
- Schiff Classic 2014
- Die Schiffe der Bundesmarine 1956 bis 1990
- Die Flugzeuge und Hubschrauber der Marine
- 2015
- Deutsche Marine Flottenliste 2015/2016
- Köhlers Flotten-Kalender 2015
- Marine-Nachrichtenblatt Nr.17
- Marine-Nachrichtenblatt Nr.18
- Marine-Nachrichtenblatt Nr.19
- U-Boot im Focus Nr. 11
- U-Boot im Focus Nr. 12
- Schiff Classic 2015
- 2016
- Marine-Nachrichtenblatt Nr.22
- Köhlers Flotten-Kalender 2016
- U-Boot im Focus Nr. 13
- Schiff Classic 2016
- Marine-Nachrichtenblatt Nr.20
- Die deutsche Wehrmacht - Dienstgrade Kriegsmarine
- Marine-Nachrichtenblatt Nr.21
- 2017
- U-Boot im Focus Nr. 15
- Enzyklopädie Deutscher Kriegsschiffe
- Marine-Nachrichtenblatt Nr.23
- Marine-Nachrichtenblatt Nr.24
- Marine-Nachrichtenblatt Nr.25
- Köhlers Flotten-Kalender 2017
- Die deutschen Kriegsschiffe 1815-2015 (Band 9.1)
- U-Boot im Focus Nr. 14
- Schiff Classic 2017
- Sie nannten ihn Graf Spee
- 2018
- Schiff Classic 2018
- Marine-Nachrichtenblatt Nr.26
- Scharnhorst und Gneisenau
- Köhlers Flotten-Kalender 2018
- Die Marinen des Warschauer Paktes
- 2019
- Köhlers Flotten-Kalender 2019
