Die Schiffe der Kaiserlichen Marine 1914 - 1918 und ihr Verbleib |
Inhalt: |
|
mit 285 Skizzen von Wolfgang Bohlayer, Erich Gröner, Wolfgang Kramer, Peter Mickel, Franz Mrva und Eberhard Rössler Nachdem „Die Schiffe der deutschen Kriegsmarine und Luftwaffe 1939 - 1945 und ihr Verbleib" 2001 in 9. Auflage erschienen waren, erhob sich der Wunsch nach einer entsprechenden Darstellung der Kaiserlichen Marine 1914 - 1918, um beide Flotten gut miteinander vergleichen zu können. Außerdem gab es schon länger die Frage nach einer preiswerten handlichen Übersicht über die Kaiserliche Flotte der Ersten Weltkrieges als Einführung für Anfänger. Der vorliegende Band erfüllt beide Aufgaben. Er ist exakt so gegliedert wie der Band über die Kriegsmarine. Auf die Tabellen der großen Einheiten folgen die Darstellungen der wichtigsten Hilfsschiff-Gruppen, dann die Verbleibe der kleineren, oft in größeren Serien gebauten Einheiten. Der anschließende Skizzenteil enthält ca. 285 Skizzen, für die großen Einheiten auch neu gezeichnete Oberdecks-Ansichten. Abgeschlossen wird der Band mit 30 wenig bekannten oder neuen Fotos. Auch für den Sachkenner wird diese Aufbereitung der Materie durch die Vergleichsmöglichkeit neue Erkenntnisse erschließen und gleichzeitig Schlaglichter auf die Auswirkung der technischen Fortentwicklung innerhalb von drei Jahrzehnten werfen. Vorwort Abkürzungen und Siegel Erklärungen Schiffsangaben (Typtabellen z.T. mit Verbleib) Hilfskreuzer Kohlenschiffe Tanker Hilfsstreuminendampfer Sperrbrecher Netzleger Netzfahrzeuge Sperrschlepper, Sperrverkehrsfahrzeuge o.ä. Donauflottille/Schifffahrtsgruppe Donau der FECH Lazarettschiffe Sonderschiffe (Verdeckte Schiffe: U-Fallen, Hilfsschiffe o.ä.) Verbleib der kleineren Schiffe, der Fahrzeuge und Hilfsschiffe Weiterführende Literatur Schiffsskizzen 1:2000 Fotos |
|
Quelle & ©: Bernard & Graefe Verlag letzte Änderung: 22.10.2016 |
Autor: Erscheinungsjahr: Verlag: Seiten: ISBN: Abmessungen: Gewicht: Einband: |
Dieter Jung 2004 Bernard & Graefe Verlag, Bonn 3-7637-6247-7 141 (+ 3 Seiten Werbung) 19,7 x 13,1 x 1,4 cm 314 g Kartoneinband |